• Sauber macht lustig 2025

    Weil Naturschutz natürlich nicht am eigenen Gartenzaun aufhört, waren wir in diesem Jahr gerne wieder bei der Aktion „Sauber macht lustig“ des ZAW Straubing Stadt und Land mit dabei. Schließlich steckt die Landespflege ja schon in unserem Namen mit drin und so haben wir heute rund um unseren Vereinsgarten im Hasenweg dafür gesorgt, dass die Landschaft wieder ein Stückchen sauberer ist.

  • Veredelung von Obstgehölzen am 15. März im Vereinsgarten

    Wenn es darum geht eine liebgewonnene Apfelsorte aus Großmutters Garten zu erhalten oder wenn aus Platzgründen ein kleinbleibender Apfelbaum gewünscht ist, der auch ohne Schnitt auf die vorhandene Fläche passt, dann lässt sich das durch die Veredelung der Obstgehölze erreichen.

  • Schnittkurs für Obstbäume am 22. Februar

    Damit Obstbäume auch langfristig gesund bleiben und gute Erträge bringen, ist es wichtig sie fachgerecht zu pflegen. Der richtige Schnitt ist die Voraussetzung für eine stabile, licht- und luftdurchlässige Krone. Doch welche Äste dürfen weg und welche müssen bleiben? Im Schnittkurs des Vereins für Gartenbau und Landespflege Straubing e.V. zeigt der Vorsitzende Josef Löw wie man am besten vorgeht.

  • Jahresprogramm 2025

    Unser neues Jahresprogramm ist fertig! Wie immer gibt es spannende Vorträge zu unterschiedlichsten Themen, interessante Praxisangebote und Ausflüge und außerdem viele Möglichkeiten um unseren Vereinsgarten (besser) kennenzulernen und weiter zu gestalten.

  • Gemüsebeete im Vereinsgarten: Jetzt bewerben und 2025 ernten

    Gesunde Lebensmittel aus dem eigenen Garten, aktive Beschäftigung mit der Natur oder Bewegung an der frischen Luft. Es gibt viele Gründe, warum Gartenarbeit immer beliebter wird. Aber was tun, wenn man keinen eigenen Garten hat? Oder wenn man erst einmal ausprobieren möchte, ob man an diesem Hobby wirklich Spaß hat? Dafür bietet der VGL Straubing auch 2025 wieder eine Lösung.

  • Unsere neue Instagram-Seite

    Ab sofort ist der VGL Straubing auch auf Instagram! Evi Schneider sorgt als unsere neue Social-Media-Beauftragte dafür, dass alle Neuigkeiten über den Verein nun auch auf diesem Kanal nachzulesen sind! Dafür schon mal ein herzliches Dankeschön von der gesamten Vorstandschaft! Wenn Sie also künftig keine unserer Veranstaltungen mehr verpassen möchten, dann folgen Sie uns unter vglstraubing. Und natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie auch in Ihrem Bekanntenkreis ein bisschen Werbung für unseren Auftritt in den Sozialen Medien machen könnten und uns so dabei helfen unseren Verein und unsere Arbeit noch bekannter zu machen.

  • Vortrag zu Gartengehölzen am 24. Oktober

    Ob als Sichtschutz, Schattenspender oder attraktiver Blickfang – Bäume und Sträucher sind ein wichtiges Element für die Gartengestaltung. Sie beeindrucken beispielsweise mit duftenden Blüten oder, gerade jetzt im Herbst, mit leuchtend bunten Blättern. Dabei sehen sie aber nicht nur gut aus, sondern haben auch einen großen ökologischen Wert. Im kostenlosen Vortrag „Gartengehölze und ihre Verwendung“ des Vereins für Gartenbau und Landespflege Straubing e.V. stellt Harald Götz die gängigsten Arten vor.

  • Gartenstammtisch am 18. September

    Gartenfreunden gehen die Gesprächsthemen nicht aus. Eine perfekte Gelegenheit um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen bietet da der Straubinger Gartenstammtisch am Mittwoch, den 18. September. Dazu laden wir alle Interessierten ab 19:00 Uhr ins Schützenhaus am Hagen ein.

  • Sommerschnittkurs für Obstbäume am 27. Juli

    Damit Obstbäume auch langfristig gute Erträge bringen, ist der richtige Schnitt entscheidend. Er ist die Voraussetzung für eine stabile, licht- und luftdurchlässige Krone. Traditionell wird meist im Winter geschnitten, was das Wachstum der Obstbäume anregt. Aber auch jetzt ist eine solche Maßnahme möglich und hat durchaus Vorteile.